Erneute Auszeichnung für Prof. Issing und Dr. Jomha

Top-Adresse: HNO und Gefäßchirurgie am Klinikum Hersfeld-Rotenburg

Eine weitere Bestätigung für den aktuellen Kurs: Auch 2025 wurden Prof. Dr. Peter Issing und Dr. Amer Jomha in die Bestenlisten der Magazine Focus und Stern aufgenommen. Danach gehören beide erneut zu den führenden Ärzten ihres Fachgebiets in Deutschland.

Prof. Dr. Peter Issing, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, wird seit Jahren für seine herausragenden Leistungen in der HNO-Heilkunde ausgezeichnet. Unter seiner Leitung hat sich die Abteilung zu einem bundesweit anerkannten Zentrum für moderne, patientenorientierte Medizin entwickelt. „Die Anerkennung ist eine Teamleistung“, betont Issing. „Ohne das Engagement und die hohe fachliche Kompetenz meiner Kolleginnen und Kollegen ist eine Patientenversorgung auf dem Niveau nicht möglich.“

Auch Dr. Amer Jomha, Chefarzt der Gefäßchirurgie, wird erneut für seine Expertise ausgezeichnet – insbesondere im Bereich der Behandlung peripherer arterieller Verschlusskrankheiten. Diese Durchblutungsstörungen, im Volksmund als Schaufensterkrankheit bekannt, erfordern eine präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien. Für Jomha und sein Team ist die zweite Nennung in Folge eine klare Bestätigung ihrer engagierten Arbeit: „Die wiederholte Auszeichnung zeigt, dass unser Ansatz, Patientinnen und Patienten mit höchster Sorgfalt und Fachkompetenz zu behandeln, anerkannt wird. Dieser Erfolg ist nur durch die enge Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden möglich“, betont Jomha.

Für Katja Bittner, Geschäftsführerin des Klinikums Hersfeld-Rotenburg, sind die aktuellen Auszeichnungen eine wichtige Bestätigung des eingeschlagenen Wegs: „Die wiederholte Nennung unserer Chefärzte zeigt, dass unser Anspruch an Qualität und Patientenorientierung Früchte trägt. Sie bestärkt uns darin, Bewährtes zu erhalten und gleichzeitig die Weiterentwicklung unseres Hauses gezielt voranzutreiben.“

Bildunterschrift: Dr. Amer Jomha (links) und Prof. Dr. Peter Issing wurden erneut ausgezeichnet