Was ist eine Palliativstation?

Palliativmedizin leitet sich von dem lat. Begriff „pallium“, d.h. Mantel „ummänteln“, ab und meint die umfassende Versorgung von Patienten/innen und ihren Angehörigen, wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist.

Eine Palliativstation ist eine selbständige Einheit eines Krankenhauses, deren Mitarbeiter/innen in besonderem Maße zur Behandlung von Menschen auf ihrem letzten Lebensweg ausgebildet sind. Um eine umfassende Begleitung zu ermöglichen sind neben Ärzten/innen und Pflegekräften Mitarbeitende aus den bereichen Physiotherapie, Sozialdienst, Psychotherapie, Musik- und Kunsttherapie, Atemtherapie und Seelsorge Teil des Stationsteams. Häufig benötigen Krebspatienten bei fortgeschrittener Erkrankung eine palliative Versorgung, aber auch Patient/innen mit anderen internistischen oder neurologischen Krankheitsbildern können aufgenommen werden.

Palliativstation am Klinikum Bad Hersfeld

Die Palliativstation am Klinikum Bad Hersfeld wurde im Juli 2008 eröffnet. Sie ist Teil der Medizinischen Klinik und wird von Maria-Simela Jost geleitet. Zum Stationsteam gehören eine weitere Internistin mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, 12 Pflegefachkräfte, eine Therapeutin (Psycho- und Musiktherapie sowie palliative Atemtherapie) sowie eine Physiotherapeutin und die Seelsorger und Seelsorgerinnen der Klinik. Andere Fachdisziplinen der Klinik werden bei Bedarf hinzugezogen. In 5 Einzel- und 2 Doppelzimmern können Patienten/innen und bei Bedarf auch Nahestehende aufgenommen werden.

Zur stationären Aufnahme kommen Patienten/innen zur Behandlung von belastenden Symptomen wie z.B. Schmerzen, Luftnot, Übelkeit oder wenn die häusliche Versorgung aufgrund einer aktuellen Überlastung der Angehörigen nicht mehr gewährleistet ist. Ziel der stationären Behandlung ist die ganzheitliche Behandlung der bestehenden Beschwerden, wobei die Sorgen, Ängste und Wünsche der Patienten besondere Berücksichtigung finden. Viele Palliativpatienten können danach wieder in die häusliche Umgebung entlassen werden. Bei Bedarf kann das ambulante Palliativteam Waldhessen  in die Weiterbetreuung einbezogen werden.

Wenn Patienten/innen ihre letzte Lebenszeit bis zum Tod auf der Palliativstation verbringen, bemüht sich das Stationsteam um eine würdevolle Begleitung unter Einbeziehung der Angehörigen und Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Trauer und Abschied haben auf der Station ebenso einen Platz wie Freude und gemeinsam genossene Zeit.




Ansprechpartnerin

Silke Eichelsheimer

Silke Eichelsheimer
Tel. 06621 / 88 2270
Fax 06621 / 88 2272

Visitenkarte & Kontakt

Gebäudeplan

Palliativ-Station, Süd 6

 

Silke Eichelsheimer

Silke Eichelsheimer

Silke Eichelsheimer

Stationsleitung
Palliativmedizin


Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld


Tel.: 06621 / 88 2270
Fax: 06621 / 88 2272

Sie können direkt mit Silke Eichelsheimer per Email Kontakt aufnehmen. Klicken Sie hierzu bitte untenstehenden Button an.