Acht junge Menschen aus Kenia beginnen Pflegeausbildung

Zum Ausbildungsstart 2025 haben acht Nachwuchskräfte aus Kenia ihre Pflegeausbildung am Institut für Gesundheitsberufe des Klinikums Hersfeld-Rotenburg begonnen. Die jungen Frauen und Männer verstärken den neuen Unterkurs des ersten Ausbildungsjahres und werden in den kommenden Jahren das Klinikum tatkräftig unterstützen. Das seit 2023 etablierte Programm dient der gezielten Integration internationaler Fachkräfte und ermöglicht den Auszubildenden eine berufliche Perspektive in Deutschland.

Gunhild Itergen ist die Integrationsbeauftragte des Klinikums und begleitet die Jugendlichen von den ersten Kontaktpunkten in ihren Heimatländern bis zum Start ihrer Ausbildung in Bad Hersfeld. Dafür arbeitet sie eng mit einer externen Agentur zusammen: „Wir haben eine wirklich herausragende Kooperation aufgebaut, durch die jedes Jahr zwischen fünf und zehn junge Menschen in unseren Unterkurs integriert werden können. Die Agentur übernimmt die dazu notwendigen Schritte vor Ort, ich begleite die Integration hier in Deutschland.“ Zu ihren Aufgaben zählen dabei nicht nur Behördengänge, etwa zum Bürgerbüro oder zur Krankenkasse, sondern auch ganz praktische Dinge wie das Einrichten eines Bankkontos.

Die neuen Auszubildenden bringen unterschiedliche Bildungs- und Berufsbiografien mit. Einige haben in Kenia bereits ein Studium abgeschlossen, andere stehen am Beginn ihres beruflichen Weges. Gemeinsam suchen sie in Deutschland neue Perspektiven. Dazu erklärt Itergen: „Eine feste Anstellung im Gesundheitswesen zu finden, gestaltet sich in ihrem Heimatland oft als große Herausforderung.“ Mit der Pflegeausbildung in Deutschland erhalten die Teilnehmenden nun die Möglichkeit, ihren gewünschten Berufsweg zu verwirklichen. „Alle erwerben in ihrer Heimat das B2-Sprachzertifikat – ihre Deutschkenntnisse sind daher schon bei der Ankunft wirklich gut“, ergänzt sie.

Auch Verena Hörbelt, Leiterin des Instituts für Gesundheitsberufe, zieht eine rundum positive Bilanz der bisherigen Zusammenarbeit: „Im letzten Oberkurs, der gerade sein Examen abgelegt hat, erzielte Fral Omondi die beste Abschlussnote. Er kam ebenfalls vor drei Jahren aus Kenia zu uns ans IfG – und hat seine Ausbildung als Jahrgangsbester abgeschlossen. Das ist ein eindrucksvolles Beispiel gelungener Integration und eine klare Bestätigung, dieses Programm fortzuführen.“