Gynäkologische Operationen
Gynäkologische Operationen sind ein wichtiger Schwerpunkt der Frauenklinik. Die Palette reicht von einfachen diagnostischen Eingriffen bis zu ausgedehnten Krebsoperationen.
Wann immer möglich, wird in der Frauenklinik den modernen minimal-invasive Operationstechniken ("Schlüssellochchirurgie") der Vorzug gegeben. Dank modernster Technik kann sogar die Entfernung der Gebärmutter ohne Bauchschnitt vorgenommen werden: Hierbei wird – auf dem Wege der Bauchspiegelung – mit einem im Ultraschallbereich schwingendes Titan-Skalpell operiert. Die so genannte „Ultracision-Technik“ ermöglicht sehr präzise Schnitte und die Schnittstellen werden zugleich versiegelt.
Ein weiterer Schwerpunkt im operativen Bereich ist die Harninkontinenz-, Beckenboden- und Senkungschirurgie. Auch hier stehen modernste, besonders schonende Lösungen wie z.B. die TVT-Methode bei Blasenschwäche und Netzstabilisierung des beckenbodens im Mittelpunkt.
Bei Tumoren an Unterleibsorganen (Cervix-, Corpus-, Ovarialkarzionome) ist die Frauenklinik auch für die große Krebschirurgie mit – wenn nötig – maximaler Radikalität gut gerüstet.