Herzlich willkommen auf der Stroke Unit
Unsere spezialisierte Schlaganfallstation im Klinikum Bad Hersfeld
„Time is brain“ - durch sofortige Notfallbehandlung Nervenzellen retten!
Medizinische Versorgung auf der Stroke Unit
Auf der Schlaganfallstation, der Stroke Unit, im Klinikum Bad Hersfeld wird jeder Patient mit Schlaganfallverdacht unverzüglich untersucht. Bestätigt sich die Diagnose, wird er mit den modernsten zur Verfügung stehenden Methoden behandelt. Sollte ein Schlagaderverschluss durch ein Blutgerinnsel dem Schlaganfall zugrunde liegen, wird versucht, diesen umgehend medikamentös oder mit Gefäßkatheterverfahren zu eröffnen.
Unser interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Sozialdienstmitarbeitern arbeitet eng zusammen – sowohl in der Akutversorgung als auch bei den ersten Rehabilitationsmaßnahmen.
Unsere Stroke Unit ist zertifiziert nach den Qualitätsstandards der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft – ein Gütesiegel für höchste fachliche Kompetenz und strukturierte, leitliniengerechte Versorgung.
Unser multiprofessionelles Team
Unser spezialisiertes Team aus erfahrenen Ärzten, extra ausgebildeten Fachpflegern für die Stroke Unit, Therapeuten und dem Sozialdienst arbeitet Hand in Hand – von der Akutversorgung bis zu den ersten rehabilitativen Schritten.
Dabei stehen folgende Behandlungsschwerpunkte im Vordergrund:
- Logopädie: Behandlung von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen durch gezielte Übungen und begleitende Unterstützung, z. B. bei Mahlzeiten.
- Physiotherapie: Frühzeitige Mobilisation bei motorischen Einschränkungen, um Bewegungsfähigkeit und Koordination zu fördern.
- Ergotherapie: Vorbereitung auf den Alltag, Beratung zu Hilfsmitteln und Entwicklung individueller Strategien für ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Der Sozialdienst unterstützt Sie und Ihre Angehörigen zusätzlich bei allen organisatorischen Fragen, etwa zur Anschlussrehabilitation, Hilfsmittelversorgung oder Anträgen bei Krankenkassen und Behörden.
Nahtloser Übergang in die Rehabilitation
Sobald die akute Phase überstanden ist und Sie gemeinsam mit unserem Team erste Fortschritte erzielt haben, planen wir den nächsten Schritt: die Rehabilitation. In enger Abstimmung mit Ihnen wählen wir eine geeignete neurologische Reha-Einrichtung aus, um die bestmögliche Weiterbehandlung sicherzustellen.
Unsere Stroke Unit steht für:
- Schnelle und gezielte Diagnostik
- Modernste Akuttherapien nach aktuellen neurologischen Leitlinien
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Fachbereiche
- Frührehabilitation mit individuellen Therapieplänen
- Umfassende Unterstützung für Patient:innen und Angehörige
- Zertifizierung durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft
Unser Ziel ist es, bei einem Schlaganfall sofort die richtigen Maßnahmen einzuleiten, Folgeschäden zu minimieren und die bestmögliche Grundlage für Ihre Genesung zu schaffen.
Unsere Besuchszeiten
Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten bitten wir um Verständnis, dass Besuche auf unserer Stroke Unit ausschließlich in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr möglich sind. Gerade hier sind Ruhe und ein strukturierter Tagesablauf für die Genesung von besonderer Bedeutung. Selbstverständlich finden wir in besonderen Situationen individuelle Lösungen, Ihnen Besuche außerhalb der Besuchszeit zu ermöglichen – sprechen Sie uns hierzu gerne an. Besuche von Kindern (unter 12 Jahren) sind nur in Begleitung ihrer Angehörigen möglich.
Ein Schlaganfall ist für die betroffenen Patienten und Ihre Angehörigen ein einschneidendes Ereignis. Dabei kommt es zu einer kritischen Unterversorgung von Nervenzellen im Gehirn mit einem plötzlichen Ausfall unterschiedlicher Hirnfunktionen - dies kann in jeder Lebenssituation unerwartet auftreten. Da Gehirnzellen schon nach wenigen Minuten irreparabel geschädigt werden, kommt es beim akuten Schlaganfall auf jede Minute an!
Typische Symptome eines Schlaganfalls sind:
- Sehstörungen
- Sprach- oder Verständigungsstörungen
- Lähmungen oder Taubheitsgefühl
- Schwindel oder unsicherer Gang
- Sehr starke Kopfschmerzen
Stellen Sie bei sich oder einer anderen Person eines der folgenden Symptome fest, sollten Sie sofort die Notrufnummer 112 wählen und die Symptome schildern.